Naturschutz, Artenschutz und Natur erleben stand im Mittelpunkt landkreisweiten NABU-Projektes „Wege zur Artenvielfalt“. Der NABU im Landkreis Rotenburg hat zusammen mit seinen zahlreichen Kooperationspartnern Streuobstwiesen angelegt, Storchennester errichtet, Tümpel ausgehoben, blühende Hecken gepflanzt, Lehrpfade ausgestaltet, Beobachtungsmöglichkeiten geschaffen und Schwalbentürme gebaut. Dadurch wurden über 30 Biotope neu angelegt oder ökologisch aufgewertet. Mit Hilfe einer durchdachten Besucherlenkung können Sie die geschaffenen Biotope störungsfrei aufsuchen und wo möglich auch barrierefrei erreichen. Eine informative Beschilderung beschreibt die Besonderheiten dieser Biotope.
In einer 80seitigen Broschüre sind die 30 Naturerlebnispunkte des Projektes "Wege zur Artenvielfalt" sowie weitere 20
Erlebnispunkte zusammengefasst.
Die Broschüre ist beim NABU Rotenburg gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 8 €, erhältlich.
Ein paar Eindrücke von den verschiedenen Naturerlebnispunkten: